Variabilität

Variabilität
Va|ri|a|bi|li|tät 〈[ va-] f. 20; unz.〉
1. Veränderlichkeit, Wandelbarkeit
2. (Fähigkeit zur) Abweichung vom Typus (bei Lebewesen)

* * *

Va|ri|a|bi|li|tät, die; - [frz. variabilité, zu: variable, variabel] (geh.):
das Variabelsein.

* * *

Variabilität
 
[v-], Biologie: die erblich bedingte (genetische Variabilität) und durch Umweltbedingungen verursachte (modifikatorische Variabilität) Verschiedenheit von Individuen innerhalb einer Population oder im Verlauf einer Generation. Die kontinuierliche Variabilität (fluktuierende Variabilität) zeigt fließende Übergänge zwischen den verschiedenen Merkmalsausprägungen, so z. B. bei vielen quantitativen Merkmalen (Gewicht, Länge) oder bei Farbabstufungen; bei der diskontinuierlichen Variabilität (alternative Variabilität) werden die variierenden Merkmale in scharf getrennte Klassen eingeteilt, nach Fehlen oder Vorhandensein des Merkmals, so z. B. die Ausbildung von Pelorien bei Pflanzen mit zygomorphen Blüten. (Variation)

* * *

Va|ri|a|bi|li|tät, die; - [frz. variabilité, zu: variable, ↑variabel] (geh.): das Variabelsein: Der Fertigbau habe nur Sinn mit einem Angebot von Elementen, die größte V. zulassen (Salzburger Nachr. 30. 3. 84, VI).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Variabilität — Variabilität, von frz. variabilité, bezeichnet allgemein das Veränderlichsein und in der Statistik allgemein die Veränderlichkeit von Individuen einer Grundgesamtheit, einer Stichprobe oder der Ausprägungen einer Zufallsvariablen, siehe Streuung… …   Deutsch Wikipedia

  • Variabilität — (lat.), Veränderlichkeit, die allen Organismen beiwohnende Fähigkeit, sich aus sich selber heraus oder durch Einwirkung äußerer Faktoren (Anpassung) zu verändern und neue Spielarten oder echte Arten zu erzeugen (s. auch Darwinismus und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Variabilität — Variabilität, genetisch oder durch Umweltfaktoren bedingte Veränderbarkeit eines Merkmals, d.h. das Auftreten von Varianten im Lauf von Generationen oder innerhalb einer Population. Kontinuierliche V. bezeichnet gleitende Übergänge (z.B. bei der… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Variabilität (Volksdichtung) — Variabilität bezeichnet in der schriftlich fixierten Kunstmusik zur Unterscheidung von der (Variation) die planvolle Abwandlung. Die „Variante“ ist in der Germanistik die „Abweichung von der Lesart eines textkritisch erarbeiteten Haupttextes“… …   Deutsch Wikipedia

  • Variabilität (Software) — Variabilität definiert innerhalb einer Software Produktlinie solche Bestandteile einer Software, die durch Selektion an unterschiedliche Kundenbedürfnisse angepasst werden können. Im Rahmen des methodischen Ansatzes der Produktlinienentwicklung… …   Deutsch Wikipedia

  • variabilitat — va|ri|a|bi|li|tat Mot Agut Nom femení …   Diccionari Català-Català

  • Variabilität — Va|ri|a|bi|li|tät 〈 [va ] f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Veränderlichkeit, Wandelbarkeit 2. (Fähigkeit zur) Abweichung vom Typus (bei Lebewesen) …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Variabilität — ⇡ Streuung …   Lexikon der Economics

  • Variabilität — Va|ri|a|bi|li|tät die; , en <aus gleichbed. fr. variabilité>: 1. Veränderlichkeit, Wandelbarkeit; das Variabelsein. 2. Verschiedenartigkeit u. Veränderlichkeit des Erscheinungsbildes durch Umwelteinflüsse od. durch Veränderungen im Erbgut… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Variabilität — Va|ri|a|bi|li|tät, die; , en (Veränderlichkeit) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”